Nachfolgend finden Sie eine Auswahl von Projekten und Initiativen, die die KAEFER FOUNDATION unterstützt hat und auch aktuell unterstützt.
Willkommen bei der KAEFER FOUNDATION
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl von Projekten und Initiativen, die die KAEFER FOUNDATION unterstützt hat und auch aktuell unterstützt.
Firmenlauf zur Spätschicht in Bremen (2023)
70 engagierte Läuferinnen und Läufer aus vielen verschiedenen KAEFER-Abteilungen und -Standorten bewiesen beim „BMW-Firmenlauf zur Spätschicht“ tollen Teamgeist. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer schafften es, 5 Kilometer für den guten Zweck zu laufen oder zu walken. Denn nicht nur ein Teil des Startgeldes wurde für einen guten Zweck gespendet, jeder gelaufene Kilometer wurde mit einer Spende an die KAEFER FOUNDATION belohnt. Mit dem erlaufenen Geld können nun weitere Hilfsorganisationen unterstützt werden. Die KAEFER FOUNDATION bedankt sich bei allen Teilnehmern!
CEO Sleepout (2023)
Auch in diesem Jahr freute sich die KAEFER FOUNDATION, Victor Bogos, Managing Director, und Trent Northover, Chief Operating Officer von KAEFER in Australien, bei ihrer Teilnahme am CEO Sleepout Event zu unterstützen. Gemeinsam mit hunderten anderen Führungskräften aus verschiedenen Branchen und Bereichen verbrachten sie eine der längsten und kältesten Nächte Australiens im Freien, um auf die Probleme von Obdachlosen aufmerksam zu machen und Spenden für deren finanzielle Unterstützung zu sammeln.
Weltumwelttag (2023)
Anlässlich des Weltumwelttages 2023 wurde ein Quiz für alle KAEFER-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter entwickelt. Der glückliche Gewinner war Omar Mendiluce Salvador von KAEFER Spanien. Omar Mendiluce Salvador durfte sich eine gemeinnützige Organisation aussuchen, die von der KAEFER FOUNDATION unterstützt werden soll. Er entschied sich für die spanische NGO “Asociación Biodiversa”. Die Organisation leistet seit 2011 Aufklärungs- und Bildungsarbeit zum Thema Natur- und Umweltschutz. Durch zahlreiche Workshops und Schulungen versuchen sie eine Welt zu schaffen, in der die Menschen in Harmonie miteinander und mit der Umwelt leben! Für Omar war es “eine sehr schöne Erfahrung, ihre Freude zu sehen, als wir ihnen sagten, dass wir sie unterstützen werden“.
Spendenaktion für die Erdbebenopfer (2023)
Mit Hilfe der Auszubildenden der KAEFER Industrie und ihrer tollen Idee, durch den Verkauf von Popcorn Spenden zu sammeln, ist es der KAEFER FOUNDATION gelungen, Spenden für die Opfer der tragischen Erdbeben in der Türkei und Syrien zu sammeln. Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter waren von der Aktion der Auszubildenden begeistert und haben gerne mitgemacht!
World Earth Day (2023)
Um den World Earth Day gebührend zu feiern, wurden nicht nur Spenden für Umweltorganisationen gesammelt. Auch Blumensamen wurden an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verteilt, um die Artenvielfalt weiter zu fördern und zu erhalten. So ist es der KAEFER FOUNDATION gelungen, nicht nur einen monetären Beitrag zum Umweltschutz zu leisten, sondern auch aktiv die Biodiversität und Artenvielfalt zu unterstützen, denn die Blumen könnten schon bald der neue Lebensraum vieler Lebewesen werden.
Weihnachtsspenden (2022)
Ganz im Sinne der Weihnachtszeit hat die KAEFER FOUNDATION weltweit an zahlreichen Initiativen zur Bekämpfung des Hungers mitgewirkt. Während zum Beispiel in Australien, zusammen mit KAEFER Integrated Services Pty Ltd, über das Jahr 49.950 Mahlzeiten an hungernde Menschen gespendet wurden, wurden in Deutschland kleine Weihnachtsbäume verteilt, um Spenden und Schlafsäcke für weitere gemeinnützige Organisationen bereitzustellen.
Venuslauf (2022)
Im September findet alljährlich der Venuslauf statt – eine Veranstaltung, um Spenden für den Kampf gegen Krebs zu sammeln. 2022 erreichten die mehr als 2.600 KAEFER-Teilnehmenden aus 28 Ländern eine Strecke von insgesamt 31.101 km. Die Gesamtdistanz wurde anschließend in eine Spendensumme umgewandelt, die von der KAEFER FOUNDATION an verschiedenen Krebshilfeorganisationen weltweit ausgezahlt wird.
Hilfe für Obdachlose (2022)
Während der kältesten und längsten Nacht in Australien fand das Vinnies CEO Sleepout Event statt. Dabei verbringen Führungskräfte aus verschiedenen Bereichen eine Nacht im Freien, um so auf Missstände von obdachlosen Menschen in Australien aufmerksam zu machen. Erstmalig nahmen für KAEFER in Australien Victor Bogos, Geschäftsführer, und Trent Northover, Chief Operating Officer, an der Initiative teil.
Finanziell unterstützt wurde das Projekt zusätzlich durch die KAEFER FOUNDATION.
Winterlaufserie (2022)
Im März und April nahm das KAEFEER Running Team in Bremen erfolgreich an der Winterlaufserie teil und legte gemeinsam insgesamt 170 km zurück. Für jeden gelaufenen Kilometer spendete KAEFER 1 EUR an die KAEFER FOUNDATION!
Ukraine-Spendenaktion (2022)
Angesichts der dramatischen Lage in der Ukraine, startete die KAEFER FOUNDATION eine Spendenaktion, um Betroffene vor Ort und in der angrenzenden Region zu unterstützen. Dank zahlreicher großzügiger Spenden von KAEFER-Kollegen weltweit wurde ein wesentlicher Betrag an das UNHCR (UN-Flüchtlingshilfe) überwiesen. Dieses arbeitet eng mit den Behörden in der Ukraine und den Nachbarländern zusammen, um diejenigen mit Hilfsgütern und Notunterkünften zu versorgen, die aufgrund der aktuellen Situation zur Flucht gezwungen waren. Weitere Spenden wurden an die SOS Kinderdörfer ausgezahlt, um Kinder in Not in der Ukraine zu unterstützen.
Hilfe für Minas Gerais (2022)
Anfang Januar wurde der brasilianische Bundesstaat Minas Gerais erneut von unwetterartigen Regenfällen heimgesucht, die schwere Schäden verursachten. Auch KAEFER-Kollegen bei RIP waren betroffen. In Zusammenarbeit mit den Lokalregierungen in Itabira und Itabirito stellte die KAEFER FOUNDATION zusammen mit RIP Matratzen, Wasser, Lebensmittelkörbe sowie weitere Hilfsgüter für die betroffenen Familien zur Verfügung.
“Böllerfrei”-Initative der DUH (2021)
Die KAEFER FOUNDATION unterstützte die Initiative “Böllerfrei” der Deutschen Umwelthilfe (DUH), die darauf abzielt, die Verwendung von Feuerwerkskörpern insbesondere in der Silvesternacht zu reduzieren. Ziel der Kampagne ist es, die gesundheitlichen Auswirkungen von Böllern auf Mensch, Tier und Umwelt zu reduzieren.
Venuslauf (2021)
Vom 17.-19. September war es wieder soweit: Laufen, joggen, schwimmen, radeln oder skaten für den guten Zweck. Weltweit wurden so Spenden gesammelt, um krebskranke Menschen in Deutschland, Frankreich Großbritannien, Irland, Kanada und Schweden zu unterstützen.
Hochwasserkatastrophe in Deutschland (2021)
Anlässlich der Flutkatastrophe in Deutschland im Juli 2021 unterstützt die KAEFER FOUNDATION die „Aktion Deutschland Hilft“ und hatte hierfür einen Spendenaufruf gestartet, um die Betroffenen zu unterstützen.
Insektengarten am Weserwehr (2021)
Die KAEFER FOUNDATION unterstützt den BUND e.V. bei der Schaffung eines 800 m² großen Insektengartens an zentraler Stelle in Bremen. Ziel ist es einen Ort der Begegnung zu schaffen und anschaulich über die Bedeutung von Insekten zu informieren. Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.bund-bremen.net/insektenschaugarten/
Weltumwelttag (2021)
Anlässlich des Weltumwelttages hat die KAEFER FOUNDATION alle KAEFER-Kollegen weltweit dazu aufgerufen, ihre eigenen Projekte zum Motto „Neu gestalten. Wiederherstellen.“ einzureichen. So entstand eine bunte Sammlung über zahlreiche, großartige Ideen, die als Übersicht hier zu finden ist. Auf Basis dieser Initiativen wird die KAEFER FOUNDATION drei gemeinnützige Organisationen in den folgenden Bereichen unterstützen: Biodiversität, Recycling, Müllsammel- und Reinigungsaktionen.
Finanzielle Unterstützung für Studierende in Not (2021)
Mehr als 5.000 internationale Studierende sind jedes Jahr an den Bremer Hochschulen eingeschrieben. Viele dieser leben am unteren Einkommenslimit, da sie meist keine finanzielle Unterstützung von der Familie erhalten, sondern neben dem Studium jobben. Für sie besteht das Risiko unverschuldet in finanzielle Not zu geraten, gerade in der aktuellen Pandemiesituation. Die KAEFER FOUNDATION unterstützt daher den Verein XENOS e.V., der diesen internationalen Studierenden hilft, damit sie ihr Studium erfolgreich zu Ende führen können.
Überschwemmungen in Brasilien (2021)
Im Februar kam es in Folge von starken Regenfällen in Santa Maria de Itabira im brasilianischen Bundesstaat Minas Gerais zu Erdrutschen und Überschwemmungen. Unterstützt durch die KAEFER FOUNDATION verteilten 58 brasilianische Kolleginnen und Kollegen Trinkwasser, Backöfen und Waschmaschinen an betroffene Familien in der Region.
Weihnachtswünsche erfüllen (2020)
2020 unterstützt die KAEFER FOUNDATION die WK Weihnachtshilfe in Bremen, die Spenden sammelt, von denen in Not geratene Familien ihren Kindern Geschenke kaufen können. Dank des Beitrags der KAEFER FOUNDATION und anderen großzügigen Spendern konnten in diesem Jahr alle Wünsche erfüllt werden.
Adventskalender für den guten Zweck
Alljährlich im Dezember verwandelt sich die KAEFER-Zentrale in Bremen in einen riesigen Adventskalender. Jeden Tag erhält eine lokale Wohltätigkeitsorganisation eine Spende von der KAEFER FOUNDATION, um diese in ihrer Arbeit zu unterstützen. Die vollständige Liste der Organisationen, die Teil des diesjährigen Kalenders sind, finden Sie auf unserer LinkedIn Seite.
Hilfe für karitative Einrichtungen (2020)
Anlässlich des weltweiten Tag des Gebens („Giving Tuesday“), unterstützt KAEFER in Großbritannien und Irland gemeinsam mit der KAEFER FOUNDATION 12 karitative Organisationen im Dezember 2020. Zu diesen zählen u.a. die Irische Krebsgesellschaft, der Down-Syndrom Verein und die Initiative „Mind“, die sich um Personen mit psychischen Gesundheitsproblemen kümmert.
Welt-AIDS-Tag (seit 2010)
Jedes Jahr unterstützt KAEFER am 1. Dezember den Welt-AIDS-Tag. HIV-positive Menschen und AIDS-Kranke werden noch immer stigmatisiert und diskriminiert. Wir treten für eine vollständige Ächtung von Diskriminierung ein. Deshalb nutzen wir am Welt-AIDS-Tag die Gelegenheit, jeden bei KAEFER daran zu erinnern, Vorurteile aktiv zu bekämpfen.
Venuslauf (2020)
Ob als Spaziergänger*in, Jogger*in oder Radler*in: Am 20. September 2020 nahmen hunderte KAEFER-Mitarbeiter*innen weltweit am sogenannten Venuslauf teil. Bei dieser jährlichen Benefizveranstaltung werden Spenden im Kampf gegen Krebs gesammelt. KAEFER-weit wurden fantastische 11. 971 km zurückgelegt und damit Spenden in Höhe von rund 20.000 EUR für verschiedene Organisationen zugunsten krebskranker Menschen erzielt.
Spende von Lebensmittelkörben in Brasilien (2020)
Um vor allem denjenigen zu helfen, die aufgrund der Auswirkungen von COVID-19 in Not geraten sind, unterstützte die KAEFER FOUNDATION im September 2020 die Initiative von RIP Serviços Industriais in Brasilien. Im Zuge dessen wurden insgesamt 3.000 Lebensmittelkörbe an 30 verschiedene Wohltätigkeitsorganisationen in 10 Bundesstaaten gespendet, um so aktiv vor Ort zu helfen.
Bremer Suppenengel – Teil 2 (2020)
Während der Unterstützung der Bremer Suppenengel im Frühling 2020, stellte sich heraus, dass dem Verein an seinem neuen Standort noch einige Profi-Küchengeräte fehlten. Die Finanzierung der Brotschneidemaschine, des Multi-Zerkleinerers und der professionellen Küchenwaage übernahm die KAEFER FOUNDATION sehr gerne. Diese tragen dazu bei, die tägliche Zubereitung der Speisen zu vereinfachen und Abläufe zu optimieren. Bei einem Besuch vor Ort, konnten sich die Vertreter der KAEFER FOUNDATION dann ein eigenes Bild machen und freuten sich sehr, dass die Geräte bereits fleißig genutzt wurden.
Bremer Suppenengel (2020)
Die Auswirkungen des Corona Lockdown waren im Frühjahr 2020 auch auf einigen Baustellen der KAEFER Industrie GmbH in Bremen zu spüren, sodass ein Transporter ungenutzt auf dem Firmenhof stand. Die Kollegen*innen hatte die Idee, ihn zur Unterstützung einer lokalen gemeinnützigen, sozialen Organisation zur Verfügung zu stellen. Die Auszubildenden der Abteilung „Corporate Responsibility and Communication“ waren sofort Feuer und Flamme und halfen bei der Umsetzung des Vorhabens. Ein Verein war schnell gefunden: die Bremer Suppenengel. Mit dem Transporter der KAEFER Industrie sammelten die Azubis Lebensmittel von verschiedenen Händlern in Bremen ein und fuhren diese zum Bremer Hauptbahnhof, dem Standort der Bremer Suppenengel. Dort werden die Lebensmittel und Sachspenden aufbereitet, sortiert und anschließend an hilfsbedürftige Menschen ausgeteilt. Es war eine tolle Erfahrung für unsere Azubis, konkret und handfest die Suppenengel unterstützen zu können.
Treedom (2020)
Der Wald der KAEFER FOUNDATION fällt in den Bereich Umwelt- und Klimaschutz. Die ersten Spenden hierfür wurden im Rahmen eines internen KAEFER-Flohmarktes in der Firmenzentrale in Bremen gesammelt. Anfang 2020 konnten KAEFER-Mitarbeiter/-innen durch alte Werbemittel und Produktmuster stöbern und sie gegen eine Spende erwerben. Mit dem gespendeten Geld wurden in Kamerun 24 Kakaobäume gepflanzt, die Bauern vor Ort langfristig ein Einkommen sichern.
Deutsche Knochenmark Spenderdatei (DKMS) Registrierungsaktion (2019)
Im November 2019 unterstützte die KAEFER FOUNDATION eine Deutsche Knochenmarkspenderdatei-Registrierungsaktion in der KAEFER-Zentrale und in der Niederlassung in Bremen. Und die entpuppte sich als großer Erfolg – 56 Kollegen*innen registrierten sich als potenzielle Lebensretter: eine überdurchschnittlich hohe Beteiligung.
Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (2018)
Die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) ist einer der modernsten Seenotrettungsdienste der Welt. Mit einer Flotte von 60 Seenotrettungskreuzern und -booten sind sie auf der Nord- und Ostsee bei jedem Wetter rund um die Uhr einsatzbereit. Ihre Arbeit finanziert sich dabei ausschließlich durch Spenden und freiwillige Zuwendungen. Anlässlich des 100-jährigen Firmenjubiläums von KAEFER, wurde diese Organisation mit einer Spende durch die KAEFER FOUNDATION unterstützt.
Die Bremer Krebsgesellschaft e.V. (2020)
Die Bremer Krebsgesellschaft e.V. setzt sich für die verbesserte Versorgung von krebskranken Menschen und ihren Angehörigen ein. Sie ist eine Landesgesellschaft der Deutschen Krebsgesellschaft und bietet Patienten und Angehörigen Kurse, Seminare, Beratung und Selbsthilfegruppen an. Für das Fachpublikum organisiert sie zudem Fortbildungsveranstaltungen. Anlässlich des 100-jährigen Firmenjubiläums von KAEFER, wurde diese Organisation mit einer Spende durch die KAEFER FOUNDATION unterstützt.
Kinderhospiz Löwenherz (2018)
Das “Kinder- und Jugendhospiz Löwenherz” in Syke, Niedersachsen nimmt Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit tödlich verlaufenden Krankheiten auf, bei denen eine Heilung nach dem Stand der Medizin ausgeschlossen ist. Etwa 250 Familien sind hier jährlich zu Gast. Zusätzlich bietet der Verein mit seinen ambulanten Kinderhospizdiensten in Bremen und Braunschweig Familien Begleitung und Unterstützung an. Anlässlich des 100-jährigen Firmenjubiläums von KAEFER, wurde diese Organisation mit einer Spende durch die KAEFER FOUNDATION unterstützt.
Überschwemmungen in Kerala, Indien (2018)
Im Juli 2018 führten ungewöhnlich starke Regenfälle zu schweren Überschwemmungen und Erdrutschen in Kerala im Süden Indiens. Es war die schlimmste Überschwemmung, die sich in diesem Gebiet in den letzten 100 Jahren ereignete. Nach Angaben der örtlichen Regierung war ein Sechstel der über 33 Millionen Einwohner Keralas direkt betroffen. Im Nahen Osten sind mehr als 2.000 Menschen aus Kerala bei KAEFER beschäftigt. Um den Mitarbeitenden in Not zu helfen, haben die KAEFER FOUNDATION sowie ein lokaler KAEFER Wohltätigkeitsfond sofortige finanzielle Unterstützung ermöglicht.
Fußball mit Geflüchteten (2017-2019)
Mannschaftssport verbindet – unabhängig von Nationalität und kulturellem oder sozialem Hintergrund. Unterstützt von Kollegen*innen aus Bremen bringt die KAEFER FOUNDATION Menschen über den Fußball zusammen. Von 2017 bis 2019 spielten KAEFER-Mitarbeiter mit jungen Geflüchteten Fußball, die von der Hans-Wendt-Stiftung, einem freien Träger der Kinder- und Jugendhilfe, betreut werden.
Unterstützung von Geflüchteten (seit 2016)
In den letzten Jahren mussten sehr viele Menschen aufgrund von Bürgerkriegen, wirtschaftlichen Krisen und Terrorismus aus ihren Heimatländern fliehen. Viele von ihnen kamen nach Deutschland. Um den Bedürftigen zu helfen, arbeitet die KAEFER FOUNDATION mit verschiedenen Organisationen zusammen. Dank der Unterstützung von KAEFER-Mitarbeitenden konnten wir zum Beispiel dringend benötigte Socken und Malmaterial für Kinder sammeln und einer Notunterkunft zur Verfügung stellen. Außerdem wurden Sportkleidung, Unterrichtsmaterial und Weihnachtsgeschenke an eine örtliche Jugendfürsorge gespendet, die sich um beinahe 40 unbegleitete Minderjährige aus unterschiedlichen Ländern kümmert.
CARE Flüchtlingshilfe (2015)
CARE (Cooperative for Assistance and Relief Everywhere) ist eine führende Hilfsorganisation im Kampf gegen Armut, die sich aktuell in der Flüchtlingshilfe engagiert. CARE-Pakete werden seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs an Bedürftige verteilt. Eine einfache Tafel Schokolade wurde zum Sinnbild der CARE-Pakete. 2015 enthielten die Weihnachtsgeschenke an unsere Mitarbeiter in Bremen ein kleines CARE-Paket mit einer symbolischen Schokoladentafel. Außerdem ergänzte die KAEFER FOUNDATION die Aktion mit einer Spende an die CARE Flüchtlingshilfe.
Nepal Erdbebennothilfe (2015)
Mehr als 200 unserer Mitarbeitenden in Nepal waren direkt von den Erdbeben der Stärke 7,8 und 7,3 im April 2015 betroffen. Wir halfen sofort mit Gratis-Telefonanrufen zu Familienmitgliedern in Nepal und durch die Übernahme von Flugkosten in dringenden Fällen. Auch die finanzielle Unterstützung wurde 184 ausgewählten Mitarbeitenden gewährt. Gemeinsam mit der örtlichen Non-Profit-Organisation Prayas Nepal errichtete ein KAEFER-Team 21 Unterkünfte in Sindhupalchowk. Im Bezirk Ramechhap folgten weitere, um 128 Familien Schutz zu gewähren.
Scipio (2014)
Scipio steht für Scientific Purification Indicator. Fünf Ingenieure der Elektrotechnik bilden das gleichnamige Team der Universität Bremen. Sie haben eine innovative Methode entwickelt, um mit einer PVC-Flasche und direktem Sonnenlicht die Trinkbarkeit von Wasser zu prüfen. Unsere finanzielle Unterstützung half den Studierenden, an der COSIMA 2014 (Competition of Students in Microsystems Application) in München sowie 2015 am iCan (International Contest of Applications in Nano-Micro Technologies) in Anchorage, Alaska teilzunehmen. Beide Male gewannen sie den 1. Platz.
Wohltätigkeits-Postkarten (seit 2010)
Alle zwei Jahre veranstalten wir den internationalen KAEFER-Fotowettbewerb. Eingereichte Fotos werden KAEFER-weit in internen und externen Medien oder auch als Postkarten produziert und intern verkauft. Die Erträge kommen der KAEFER FOUNDATION zugute. Unter anderem sind die Postkarten am Empfang unserer Unternehmenszentrale in Deutschland erhältlich.
To contact the KAEFER FOUNDATION please use Foundation@kaefer.com